Étaín |
Drei Leben der letzten keltischen Göttin des Flusses Boyne
| Idee, Gestaltung, Umsetzung: | Michaela Bartoňová |
| Figuren, Schnitzer: | Antonín Müller |
| Musik, Arrangement und Text: | Jana Lewitová |
| Animationsfilme: | Martin Procházka |
| Choreografie: | Ralf Lücke, Michaela Bartoňová |
| Bühnenumsetzung: | Jan Hartman |
| Lichtkonzept: | Ralf Lücke |
| Produktion: | Radka Hájková |
| gespielt von: | Ralf Lücke |
| Figuren: | Boand - Göttin, Étaíns Mutter |
| Elcmar - König, Boands Mann | |
| Dagda - Gott der Sonne | |
| Midir - Druide | |
| Étaín - letzte Göttin des Flusses Boyne | |
| Fuamnach - Midirs Frau, Hexe | |
| Oengeus - Gott der Liebe | |
| Eochaid - mystischer König von Tara | |
| Beata Alcior | Gesang, Violine, Harfe, Perkussion |
| Agnes Kutas | Gesang, Violine, Viola, Perkussion |
| Michaela Bartoňová | Licht, Projektion |
Diese Produktion wurde gefördert vom Kulturministerium der Tschechischen Republik.